top of page

Löwentriathlon Hachenburg 2025 - olympische Distanz unter besonderen Bedingungen

  • Tina Mockenhaupt-Irle
  • 31. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Am 25. Mai 2025 stand der Löwentriathlon in Hachenburg für Nils Schauerte auf dem Programm. Doch die Bedingungen waren in diesem Jahr alles andere als gewöhnlich. Aufgrund der niedrigen Wasser- und Lufttemperaturen wurde das Schwimmen abgesagt. Stattdessen begann der Wettkampf mit einem

5 km Lauf – eine pragmatische und gut organisierte Lösung.

 

Obwohl ihm der vor kurzem absolvierte Halbmarathon noch spürbar in den Muskeln steckte, lief der erste Laufabschnitt erstaunlich gut. Die Beine machten mit, das Tempo stimmte – ein solider Start.

 

Anschließend ging es auf die 40 km lange Radstrecke mit über

500 Höhenmetern. Durch die neue Streckenführung, im Vergleich zum Vorjahr,

war sie nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch extrem fordernd. Die Kombination aus langen Anstiegen und technischen Abfahrten verlangte alles ab.

 

Im anschließenden 10 km Lauf, zeigten sich dann seine Grenzen. Die Muskeln waren müde, die Energie begrenzt, der Radkurs hatte Spuren hinterlassen. Viel war auf der Laufstrecke nicht mehr herauszuholen.

 

Trotz der Herausforderungen war der Löwentriathlon wieder ein stark organisiertes und unvergessliches Event. Jetzt heißt es regenerieren und nach vorne blicken. Der nächste Wettkampf wartet bereits: Der Kindesbergtriathlon im Juli!




 
 
 

Comments


bottom of page